Produktiv durch den Alltag: 4 Tipps

Ob LinkedIn, Instagram oder TikTok: Auf jeder Social Media Plattform sehen wir Erfolgsgeschichten, produktive Menschen und wahre Supertalente, die Alltag und Beruf erfolgreich meistern und noch mit tollen Reisen verbinden. Diese Menschen kennen die Formel für ein produktives und erfolgsorientiertes Leben. Social Media zeigt immer nur einen Teil der Wahrheit. Hinter traumhaften Urlaubsfotos, Speaker Jobs auf großen Veranstaltungen und perfekt eingerichteten Häusern wie im Möbelhaus steckt viel Arbeit. Solche Menschen sind in der Regel höchst produktiv  in dem, was sie tun. Das können Sie auch.

filled glass jar

https://unsplash.com/photos/efzwcMRM6j4

 

Routinen entwickeln

Ein produktives Leben lebt von Routinen. Diese geben einem einen roten Faden im Alltag und für jede Tätigkeit ist ein Zeitfenster geblockt. Das Leben lässt sich natürlich nicht planen. Doch auch unvorhergesehene Dinge können produktive Personen bereits in den Alltag einplanen. Routinen sollten flexibel gestaltet und variiert werden können. Sie stellen Abläufe für bestimmte Aktionen im Leben dar. So gibt es eine Routine, um E-Mails zu beantworten, eine für das kreative Schreiben von Texten, eine für den Hausputz und wiederum eine für den wöchentlichen Einkauf oder Sporteinheiten. Diese Routinen werden täglich so zusammengesetzt, dass sie einen Tagesablauf formen.

Der Trick: An jedem Tag gibt es Pufferzeiten. Diese bieten ausreichend Raum, um Spontanität zuzulassen. Insbesondere in stressigen Phasen bieten Routinen Sicherheit, da die Abläufe bereits bekannt sind und sich an ihnen entlang gehangelt werden kann.

 

Gesundheit bewusst fördern

Produktive Menschen vergessen sich im Rausch des Alltags nicht selbst. Sie kümmern sich bewusst um ihren Körper und Geist. Anders könnte das stetig hohe Leistungsniveau auch nicht aufrechterhalten werden. Sport, Zeit mit Freunden, Meditation oder das Lesen eines Buches werden als fixe Termine in den Alltag eingeplant, um so immer wieder Inseln zu schaffen, die einen aus dem Hamsterrad herausnehmen.

 

Ruhe während der Arbeit ist ebenso wichtig, um produktiv sein zu können. Arbeiten können in viel kürzerer Zeit umgesetzt werden, wenn der Geist fokussiert ist. Störquellen sind zu minimieren und auch die Kraft der Natur kann helfen. So kann CBD Öl oder Hanfsamen wie die Sorte Zamnesia dabei helfen, die Konzentration zu steigern. Gesund ist die Einnahme obendrein.

 

Den Geist zu entlasten, funktioniert am besten im Urlaub. Das sind die Momente, welche erfolgreiche Menschen auf Social Media teilen. Der luxuriöse Urlaub ist der Output des eigenen Erfolges und harten Arbeitens, welches im Verborgenen für die Außenwelt bleibt.

Disziplin auch an unmotivierten Tagen dank Zielsetzung

Ohne Disziplin funktioniert ein produktives Arbeiten langfristig nicht. Unmotivierte Tage hat jeder. Der Körper ist keine Maschine und so sind manche Tage produktiver und andere unproduktiver. Das ist in Ordnung. Wichtig ist, nicht vollständig auszusetzen und die Arbeiten auf morgen zu verschieben. Das Ziel hinter der Leistung ist es, was einen antreibt. Wird dieses manifestiert und zum übergeordneten Ziel gemacht, bringt es einem die Disziplin, die benötigt wird, um solche Tage abzupuffern und dennoch das Leistungsniveau hochzuhalten.

To-do oder Not To-do

Zuletzt sollte überlegt werden, welche Aufgaben in Eigenleistungen erbracht werden können und für welche Hilfe benötigt werden. Hierfür hilft eine Listentechnik. Auf der To-do-Liste stehen alle Aufgaben, die in Eigenarbeit erledigt werden müssen. Ist eine Aufgabe erledigt, wird diese abgehakt. Auf der Not To-do-Liste stehen hingegen alle zu erledigenden Aufgaben, die abgegeben werden können. Auf der Arbeit können diese Arbeiten ggf. Hilfskräfte, Assistenten oder Teammitglieder übernehmen.

 

Im Alltag können Arbeiten im Haushalt von Haushaltskräften übernommen werden oder der Partner unterstützt an der ein oder anderen Stelle mehr. Es ist wichtig, sich vor Augen zu führen, dass nicht alle Aufgaben allein umgesetzt werden können. Wer dies realisiert und akzeptiert, wird frei im Kopf und kann das Leben flexibler und effizienter planen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.