Kinder entdecken ihre Welt immer wieder neu und lassen sich natürlich auch durch spannende Gadgets immer wieder aufs Neue begeistern. Doch viele Eltern wünschen sich eine kindgerechte Alternative zum Smartphone, die die Jüngsten dennoch langfristig zu unterhalten wie. Wir stellen Ihnen in unserem heutigen Ratgeber drei spannende und interaktive Gadgets für Kinder vor, die den Entdeckerdrang Ihres Sprösslings wecken.
Der Jooki J1000 Kinderlautsprecher – Kinderleichte Verwaltung von Liedern und Hörbüchern
Der Jooki J1000 erweist sich als farbenfroher und funktionaler Kinderlautsprecher, mit dem Ihre Jüngsten fortan ihre Lieblingsmusik n jedem Ort hören können. Der Jooki J1000 verfügt über alle wichtigen Anschlüsse und Schnittstellen, wie beispielsweise einem USB-Port, einem 3,5-mm-Kopfhöreranschluss sowie einem MicroSD-Karten-Slot. Im Lieferumfang sind außerdem fünf farbenfrohe Figuren enthalten, denen über die dazugehörige Jooki-App die gewünschten Lieder zugewiesen werden können. Diese Figuren werden anschließend einfach in der Mitte des Lautsprechers platziert, sodass die gewünschte Musik abgerufen werden kann.
Die Klangqualität des Lautsprechers ist ausgewogen, sodass selbst Höhen und Tiefen sehr klar durch den Jooki J1000 wiedergegeben werden. Über die dazugehörige Jooki-App können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind vielfältige Playlisten anlegen und den Lautsprecher bequem mit dem Smartphone steuern. Zudem kann der Jooki J1000 auch mit dem Internetradio sowie Spotify direkt gekoppelt werden. Der Speicherplatz von vier Gigabyte lässt sich zudem mit einder microSD-Speicherkarte auf bis zu zweiunddreißig Gigabyte erweitern. So können Sie ganze Sammlungen an fröhlichen Kinderliedern verwalten und offline auf dem Jooki J1000 bereitstellen. Auch hinsichtlich der
Verarbeitungsqualität kann der Jooki J1000 auf ganzer Linie überzeugen. So zeichnet sich der Jooki J1000 durch ein farbenfrohes Design aus und ist dank seiner weichen Gummiummantelung selbst für größere Turbulenzen gewappnet. Mit kompakten Maßen von 17,5 x 17,5 x 6,5 Zentimetern sowie einem Leichtgewicht von achthundert Gramm findet der Jooki J1000 in jeder Tasche seinen Platz und erweist sich als musikalischer Alltagsbegleiter. Wer einen kindgerechten und hochwertigen Lautsprecher mit einer intuitiven Begleit-App sucht, der macht mit dem Jooki J1000 einen sehr guten Fang. Mit einem Preis von 199,00 Euro fällt der Jooki J1000 zwar etwas teurer aus – allerdings ist das kleine Gadget jeden Cent wert. Natürlich ist der Jookie J1000 daher auch das ideale Geburtstagsgeschenk und bringt Kinderaugen, gemeinsam mit einem festlichen Blumenstrauß, zum Strahlen.
Der Amazon Echo Dot – Der Allrounder unter den Gadgets
Der Amazon Echo Dot lässt sich nicht nur in smarte Wohnkonzepte perfekt einbinden, sondern bietet durch seine Funktionsvielfalt auch vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder. So kann der Amazon Echo Dot verschiedene Wissensfragen stellen und diese wiederum auch genauestens beantworten. So lassen sich ganze Quizrunden mit der Familie sowie mit Freunden umsetzen, bei denen das Allgemeinwissen der Jüngsten auf spielerische Art und Weise erweitert wird. Auch das Abspielen von Hörbüchern und Kinderliedern lässt sich mit einem einfachen Sprachbefehl umsetzen. Sofern Ihr Kind gerne mal die Hausaufgaben vergisst, lassen sich auch hier praktische Erinnerungen über den Amazon Echo Dot einrichten. Übrigens ist in den USA mit dem Echo Dot Kids bereits eine besonders kinderfreundliche Variante im Handel. Ausgestattet ist der Echo Dot Kids mit dem Dienst „Free Time Unlimited“, der einen direkten Zugriff auf zahlreiche Kinder-Hörbücher sowie niedliche Klingeltöne gewährt. Ob und wann der Echo Dot Kids hierzulande erscheint, ist bisher jedoch noch unklar.
Der Anki Cozmo Miniroboter – Das Familienmitglied mit der künstlichen Intelligenz
Mit dem Anki Cozmo Miniroboter für Kinder holen Sie die künstliche Intelligenz in das heimische Kinderzimmer und begeistern Ihre Jüngsten mit einem interaktiven Spielgefährten. Der rund zwanzig Zentimeter große Roboter lässt sich mit der dazugehörigen Cozmo-App schnell und einfach einrichten. Sobald der kleine Roboter eingeschalten wird, erwacht er förmlich zum Leben und scannt seine Umgebung sowie auch das Gesicht seines Besitzers. Der Anki Cozmo Roboter zeigt sich jedoch keinesfalls anspruchslos, sondern möchte vielmehr gefüttert, getunt sowie unterhalten werden. Die drei mitgelieferten Power Cubes dienen nicht nur der Bespaßung des kleinen Roboters, sondern versorgen die künstliche Intelligenz zudem mit virtueller Energie.
Sollten die Bedürfnisse des knuffigen Roboters nicht erfüllt werden, wird er nämlich traurig und äußert dies durch entsprechende Laute und Mimiken. Außerdem besitzt Anki Cozmo einen für kleine Roboter typischen Entdeckerdrang zu besitzen und interagiert auf zuckersüße Art und Weise mit seiner Umwelt. In dem umfangreichen Code Lab der Begleit-App lassen sich zudem zusätzliche Aktionen für den Anki Cozmo Roboter festlegen sowie einzelne Programmierbausteine verändern. Daher finden technikbegeisterte Kinder und Erwachsene hier eine spannende Spielwiese und können den kleinen Roboter auf vielfältige Art und Weise individualisieren. Wenn Sie Ihr Kind mit einem Spielzeug der besonderen Art überraschen möchten, dann sollten Sie den Anki Cozmo Roboter einmal genauer unter die Lupe nehmen.
Fazit: Die Interessen Ihres Kindes sind entscheidend
Sie sehen, die Auswahl an innovativen Gadgets ist groß, sodass vor allem technikaffine Kinder sich auf spielerische Art und Weise ausprobieren dürfen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, stets die Interessen Ihres Kindes zu berücksichtigen und ein altersgerechtes Spielzeug zu wählen, das zu Ihrem Sprössling passt.