Ein jeder hat mindestens einmal im Leben das Gefühl, zu viele Kilos auf den Rippen zu haben. Einige reagieren sofort und andere lassen sich lieber noch etwas Zeit. Früher oder später kommt ein jeder an den Punkt, an dem eine Diät unumgänglich wird. Zumindest dann, wenn man sich in seiner eigenen Haut nicht mehr wohlfühlt und sämtliche Kleidungsstücke zwicken und kneifen. Es gibt inzwischen derart viele verschiedene Diäten, dass es für jeden eine passende Methode gibt, um ein wenig an Gewicht zu verlieren – egal ob Intervallfasten, Low Carb oder Glyx Diät.
Low Carb ganz weit oben auf der Liste
Die Low Carb Diät gehört aktuell noch immer zu einer der beliebtesten Maßnahmen, um langfristig an Gewicht zu verlieren. Der bewusste Verzicht auf Kohlenhydrate macht es dem Körper einfacher, Reserven zu verbrennen und keine neuen Energiepolster anzulegen. Vielen fällt jedoch die Umstellung spürbar schwer. Denn Kohlenhydrate finden sich in wirklich sehr vielen Lebensmitteln, die sonst bei den meisten täglich auf den Tisch kommen. Ob Brot, Kartoffeln oder Nudeln, alles enthält die unerwünschten Nährstoffe und stehen ab sofort auf der roten Liste. Wem es schwerfallen sollte, kann schrittweise die Zufuhr von Kohlenhydraten herabsetzen. Wichtig ist, dass beispielsweise bei Brot nicht zu Weißbrot oder Mischbrot gegriffen wird, sondern natürlich zu Vollkorn oder Mehrkornbrot.
Anders sieht das bei der Leibspeise Kartoffelsalat aus. Diese lässt sich nicht ganz so leicht ersetzen. Aber es gibt durchaus Alternativen, die schmecken. Mit Rezepten für falschen Kartoffelsalat abnehmen ist dann nämlich im Grunde genommen auch nicht weiter schwer. Bei den meisten Rezepten wird der Erdapfel durch ein anderes Gemüse ersetzt. Aber bitte auf fettige Mayonnaise verzichten. Ansonsten wirkt der Abnehmeffekt überhaupt nicht. Dann nützt es auch nichts, wenn die Kartoffel fehlt.
Wasser trinken nicht vergessen!
Um wirklich gut an Gewicht zu verlieren, müssen Sie sehr viel Wasser trinken. Am besten schon einen viertel Liter direkt nach dem Aufstehen. Denn das kurbelt den Stoffwechsel massiv an und der Körper zieht die Energie aus den Reserven. Darüber hinaus vermittelt das Wasser ein Sättigungsgefühl. Sie sollten unbedingt vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser trinken! Auf diese Weise wird der Magen gefüllt und Sie fühlen schneller das Sättigungsgefühl. Außerdem strafft Wasser die Haut von innen und versorgt diese mit wertvollen Nährstoffen.
Wussten Sie eigentlich, dass viele Menschen Durst mit Hunger verwechseln? Das passiert meist dann, wenn über den Tag verteilt zu wenig getrunken wird. Anstatt zum Wasser zu greifen, machen sich die meisten lieber etwas Handfestes zu essen. Sie werden feststellen, dass Sie weniger Heißhungerattacken verspüren, wenn Sie über den Tag verteilt mindestens zwei bis zweieinhalb Liter trinken.
Bewegung in den Tag mit einbinden
Zu guter Letzt trägt ausreichend Bewegung ebenfalls dazu bei, das eine oder andere Kilo loszuwerden. Versuchen Sie möglichst regelmäßig Sport zu treiben. Suchen Sie sich jedoch eine Sportart aus, die Ihren Fähigkeiten und Ihrer Fitness entspricht. Sie wollen schließlich kein Leistungssportler werden, sondern nur etwas an Gewicht verlieren.
Wer an starkem Übergewicht leidet, sollte schwimmen gehen oder sich für Aqua-Gymnastik anmelden. Durch das Wasser muss das eigene Körpergewicht nicht im vollen Umfang getragen werden und vor allem ist schwimmen schonend für die Gelenke.
Ansonsten ist Nordic Walking, Laufen und natürlich Radfahren ideal für alle, die an ihrer Kondition arbeiten wollen. Ausdauersport verbrennt nachweislich viele Kalorien und daher sind genau diese Sportarten ideale Begleiter für Ihre Diät.
Fazit
Egal für welche Art von Diät Sie sich entscheiden werden, wichtig ist vor allem, dass weniger Energie aufgenommen als verbraucht wird. Sprich der Körper ist dann gezwungen, auf Reserven zuzugreifen und schon schmelzen die Fettpolster fast wie von selbst.